SVA bei Sportlerehrung der Stadt stark vertreten

Handballherren ausgezeichnet / Medaillen für ehrenamtliche Kräfte

Sechs silberne Sportmedaillen, dazu 25 Anerkennungschreiben sowie eine Urkunde mit Präsent: Die Sportvereinigung Alfeld war bei der Sportlerehrung der Stadt Alfeld im neuen Kultur- und Begegnungszentrum (Kuba) stark vertreten. Für ihren Aufstieg in die Handball-Regionalliga wurde die 1. Herren der SV Alfeld gemeinsam mit ihren Trainern und Betreuern mit Anerkennungsschreiben ausgezeichnet.

Zum Team gehören die Trainer Marcus Schiech, Stevche Angelkoski und Till Dreißigacker, die Betreuer Dennis Wessel und Michael Schüller sowie die Spieler Daniel Mummert, Arthur Laubenstein, Joshua Schüller, Noel Morice Hildebrand, Sören Lange, Jan Hebisch, Fynn Derk Wiebe, Colin Dorka, Malte Hansemann, Jan Hagedorn, Tim Kreth, Fynn Thorge Risch, Jarne Aust, Yendrick Weißhaar, Christoph Laukart, Marlon Janik, Thore Meyer, Sebastian Froböse, Mirco Hübener und Abaz Berishaj.

Aber nicht nur sportliche Erfolge wurden gewürdigt, sondern auch langjähriges ehrenamtliches Engagement. Und da hatte die SVA gleich mehrere verdiente Mitglieder im Köcher, die sich seit mehr als 25 Jahren in verschiedensten Funktionen ehrenamtlich engagieren und dafür mit der silbernen Sportmedaille ausgezeichnet wurden.

Die silberne Sportmedaille erhielt Hans-Joachim Brömelmeyer, der sich als Übungsleiter in der Turnabteilung (seit 1994), Sportwart der SVA (1995 bis 2005) und als Schatzmeister (2004 bis 2019) verdient gemacht hat. Oliver Jahns (Abteilungsleiter Badminton seit 1997), Heiko Eßlinger (Abteilungsleiter Karate seit 1995), Hans-Hermann Strobell (Übungsleiter und Abteilungsleiter Tischtennis seit über 25 Jahren sowie Peter Hrdina (Hallenwart der SVA-Halle seit über 25 Jahren bis 2024 und Übungsleiter Judo von 1972 bis 2000) wurden ebenfalls mit der silbernen Sportmedaille ausgezeichnet.

Einen langen Atem brauchte Bürgermeister Bernd Beushausen bei Matthias Aschmann, wie Lars Lippert für die Alfelder Zeitung schrieb. Aktuell ist Aschmann stellvertretender Vorsitzender der SVA (seit 2020), Abteilungsleiter Turnen (seit 1999), Abteilungsleiter Prellball (seit 1981) und ganz frisch Abteilungsleiter Wandern (seit 2025). Außerhalb des Vereins engagiert er sich seit Jahrzehnten im Fachbereich Prellball in verschiedensten Funktionen auf Kreis, Bezirks- und Landesebene. Im Turnkreis Hildesheim-Alfeld wirkte er zunächst als stellvertretender Vorsitzender (1996 bis 2010) und seit 2010 als Vorsitzender. Auch Aschmann erhielt die silberne Sportmedaille der Stadt Alfeld. Peter Glaß (Übungsleiter Judo seit 1996 und Abteilungsleiter Judo seit 2000) wurde mit einer Urkunde sowie einem Präsent gewürdigt, da er die silberne Sportmedaille bereits 2012 erhalten hat.